Am 05. und 06 März 2018 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aller neun Projektpartner im AWO Bildungszentrum in Netphen-Deuz bei Siegen zu einem ersten Projekttreffen. Diskutiert wurden vor allem der Verlauf des Projekts sowie erste gemeine Schritte.
Zentrales Ziel für 2018 ist die Entwicklung des ersten Curriculumelements, welches sich mit „Planungsansätzen zur Implementation der UN-BRK und deren Implikationen für Einrichtungen und Dienste der Hilfen für Menschen mit Behinderungen“ befasst. Im Fokus stehen dabei folgende Aspekte:
- Planung von Strukturen und Konzepten
- Partizipationsstrukturen für Menschen mit Behinderungen und deren Selbstvertretungsorganisationen
- Bewusstseinsbildung
- Barrierefreie Infrastruktur
- Inklusive Einrichtungen und Dienste für die Allgemeinheit
Das erste Element des CISCOS-Programms wird schwerpunktmäßig durch das Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (Deutschland) sowie CUDV Draga (Slowenien) entwickelt.