
Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (Deutschland)
Das Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) ist ein wissenschaftliches Zentrum der Universität Siegen in Nordrhein-Westfalen. Seit seiner Gründung im Jahr 1997 hat es sich zu einem anerkannten interdisziplinären wissenschaftlichen Forschungszentrum entwickelt, das sich mit Forschung und Beratung in den Bereichen Soziale Arbeit, Bildung, Gesundheit und Sozialpolitik befasst. Das ZPE ist mit Akteuren der Sozialen Arbeit auf regionaler und nationaler Ebene gut vernetzt. Auf internationaler Ebene ist das ZPE in europäische und andere internationale Forschungsaktivitäten eingebunden. Im CISCOS-Projekt fungiert das Zentrum als koordinierender Partner.

European Association of Service Provides for Persons with Disabilities (Belgien)
Die European Association of Service providers for Persons with Disabilities (EASPD) repräsentiert etwa 11.000 Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderungen. Die EASPD und ihre Mitglieder verpflichten sich, Modelle für gute Praxis zu nutzen und zu entwickeln, um zur Umsetzung der UN-BRK beizutragen. Die EASPD und ihre Mitglieder haben eine langfristige Zusammenarbeit und Partnerschaften mit Nutzerorganisationen, Arbeitgebern, Universitäten und Forschern, Bildungsanbietern und Behörden auf allen Ebenen.

Warsaw School of Economics (Polen)
Warsaw School of Economics ist die älteste Wirtschaftsuniversität Polens und eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten in Europa. Sie wurde 1906 als erste öffentliche Universität für Wirtschaft und Management in Polen gegründet und unterhält enge Beziehungen zur Wirtschaft, die die Durchführung von Forschungsprojekten erleichtern. Sie ist die führende Forschungsuniversität Polens im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und vom polnischen Ministerium für Wissenschaft und Hochschulwesen mit dem Prädikat „Exzellenz“ ausgezeichnet.

University of Seville (Spanien)
Die Universität Sevilla wurde 1505 gegründet und ist nach der Zahl ihrer Studierenden die zweitgrößte spanische Universität. Ihr akademisches Angebot umfasst Studiengänge in vielfältigen Bereichen sowie Experten- und Fortbildungskurse, die von der Universität Sevilla unterstützt werden. Zusätzlich zu diesem Bildungsangebot unterhält die Universität akademische und Austauschpartnerschaften mit 850 Institutionen auf der ganzen Welt. Jährlich werden mehr als zweitausend ein- und ausgehende Austauschstudenten betreut.
Health & Territory Research (HTR) ist eine innovative, internationale und interdisziplinäre Forschungsgruppe der Universität Sevilla, die sich aus Geographen, Stadtplanern, Umweltschützern, Psychologen und Statistikern zusammensetzt, die über die städtische Gesundheit und ihre sozioökonomischen, ökologischen und geographischen Bedingungen forschen. HTR ist spezialisiert auf die Durchführung von repräsentativen Bevölkerungsumfragen, die Analyse statistischer Daten, Feldstudien und den Einsatz von Raumanalyse-Instrumenten, die zur Schaffung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und deren Verbreitung durch hochwirksame Publikationen beitragen. Wir haben auch Erfahrung in der Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern aus der öffentlichen Verwaltung, privaten Unternehmen, wissenschaftlichen Gesellschaften und Patientenverbänden.

CUDV Draga (Slowenien)
CUDV Draga („Bildungs-, Arbeits- und Betreuungszentrum Draga“), wurde von der Regierung der Republik Slowenien als Dachorganisation für Ausbildung, Bildung, Beruf, Gesundheitsversorgung und Rehabilitation für mehr als 450 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit mittleren, schweren und tiefgreifenden Lern- und Sinnesbeeinträchtigungen gegründet. Das Hauptziel von CUDA Draga ist es, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die Möglichkeit zu geben, zu lernen, zu trainieren, zu arbeiten und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Hand in Hand Foundation (Ungarn)
Hand in Hand Foundation setzt sich seit ihrer Gründung 1993 für die Schaffung einer Gemeinschaft ein, in der Menschen mit Behinderungen in Würde leben können. Die Stiftung erreicht als direkte Dienstleisterin Menschen mit Behinderungen und ihre Familien mit ihrem Rechtshilfe- und Informationsdienst, ihrem Antidiskriminierungssignalsystem, ihrem Arbeitsmarktvermittlungsdienst. Sie unterstützt auch die Arbeit von Fachleuten durch Fachausbildungen, bietet Dienstleistungen für Soziale Dienste an und unterstützt betroffene Familien und Fachleute mit verschiedenen Publikationen.

City of Lund (Schweden)
Lund ist eine Stadt in Südschweden und hat etwa 90.000 Einwohner. Die Stadt ist die Hauptstadt der Kommune Lund in der Provinz Schonen.

Panagia Eleousa (Griechenland)
Panagia Eleousa bietet Dienstleistungen für Menschen mit geistigen und verwandten Behinderungen an. Die Organisation hat Strukturen geschaffen und innovative Aktionen durchgeführt (Einrichtung von betreutem Wohnen, Beratungsstelle, Kulturclub, 2 Ausstellungsräume – Geschäfte, Wassersport, Umweltzentrum usw.). Sie bietet 160 Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien kostenlos Bildung, Betreuung, Berufsausbildung und beratende und unterstützende Dienste zur sozialen Rehabilitation, Eingliederung, Entwicklung persönlicher und sozialer Fähigkeiten und psychologische Unterstützung.

Disability Federation of Ireland (Irland)
Die DFI ist der nationale Dachverband für über 130 ehrenamtlich tätige Behindertenorganisationen in Irland. Das Hauptziel der DFI ist es, der Gemeinschaft durch Unterstützung des Beitrags zu helfen, die Rechte und die Rolle der Menschen mit Behinderung in der Gemeinschaft zu schützen und ihre volle Teilhabe an der Gesellschaft zu fördern. Die DFI bietet Informationen, Ausbildung und Unterstützung, Vernetzung, Interessenvertretung und Repräsentation, Forschung und Politikentwicklung/Umsetzung sowie Organisations- und Managemententwicklung.